Fahrradtraining beginnt für Klasse 4
Liebe Viertklässler, endlich beginnt das Fahrradtraining. Denkt daran euren Helm mit in die Schule zu bringen. Wir wünschen euch viel Spaß auf dem Verkehrsübungsplatz.
Liebe Viertklässler, endlich beginnt das Fahrradtraining. Denkt daran euren Helm mit in die Schule zu bringen. Wir wünschen euch viel Spaß auf dem Verkehrsübungsplatz.
Alles ist bunt, draußen auf der Wiese, aber auch in unserer Schule. Wir wollen gemeinsam mit dir und deinen Eltern ein Fest feiern. Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat für die tolle Organisation. Denken Sie bitte daran, dass Sie sich den Termin schon einmal vormerken. Eine herzliche Einladung auch an die Vorschulkindergartenkinder und deren Eltern, …
„Sommerfest „Alles ist bunt“ der Grundschule Effeltrich“ weiterlesen
Die Schulanmeldung wird unter coronakonformen Bedingungen durchgeführt. Deshalb werden die Eltern gebeten, sich bezüglich des konkreten Anmeldeverfahrens direkt in der Grundschule Effeltrich zun Informieren.
Am Mittwoch, den 27.07.2022 findet - in der ersten Pause - ein gemeinsames, gesundes Frühstück statt.
Am 21.09.2022 findet der erste Elternabend statt.
Am 22.09.2022 findet der Wandertag der Grundschule Effeltrich statt.
„Pfoten weg!“ hilft Kindern, „NEIN!“ zu sagen. Das Theaterstück „Pfoten weg!“ mit den drei kleinen Katzen, die den Besuch von ihrem Onkel und ihrer Tante als sehr unangenehm empfinden, greift sehr einfühlsam das Unwohlsein der kleinen Katzen auf und nennt konkrete Hilfsmaßnahmen, wo und wie Hilfe zu holen ist. Mit dieser Veranstaltung wollen wir, die …
Am 24.10.22 geht die GS Effeltrich zur Bücherei.
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen euch schöne und erholsame Herbstferien :-)!
Martinsumzug 2022 in Effeltrich Wir laden Euch herzlich zu einer gemeinsamen Martinsandacht um 17.00 Uhr in den Pfarrhof von St. Georg ein. Von dort geht es anschließend mit St. Martin hoch zu Ross zum Platz hinter dem Rathaus. Dort wartet schon der Bürgermeister mit einer kleinen Überraschung für alle Kinder. Für das leibliche Wohl ist …