Sicher mit dem Roller zur Schule?

Liebe Eltern der Grundschule Effeltrich,

„vielleicht möchte Ihr Kind gerne mit dem Roller zur Schule fahren. Bevor Sie diesem Wunsch nachgeben, sollten Sie folgende Überlegungen in Ihre Entscheidung mit einbeziehen:

    • Beherrscht mein Kind die Verkehrsregeln, um den Schulweg sicher bestreiten zu können?
    • Kann mein Kind Entfernungen, Geräusche und Geschwindigkeiten abschätzen und somit Gefahren rechtzeitig erkennen?
    • Ist mein Kind in der Lage, die unmittelbare Verkehrssituation einzuschätzen und richtig zu handeln?
    • Ist mein Kind für andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ausreichend sichtbar?

Bitte wägen Sie sorgfältig ab, ab welchem Alter Ihr Kind den Schulweg mit einem Roller bewältigen kann. Im Zweifelsfall hat die Sicherheit Ihres Kindes Vorrang vor der Nutzung des Rollers.

Bezüglich der individuellen Regelung an der Schule Ihres Kindes wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft oder an die Schul- leitung. Planen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn und besprechen Sie insbesondere auch ggf. notwendige Straßenüberquerungen im Vorfeld.

Wir wünschen Ihren Kindern einen guten und sicheren Schulweg!“

(Zitat: StMUK-Flyer__Mit_dem_Roller_zur_Schule; 2021) 

Mit freundlichen Grüßen

Florentino Mayer, Rektor

 

Wir wünschen schöne und erholsames Sommerferien

Liebe Schü­lerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte und Fachkräften in der Mittagsbetreuung,

ein ereignisreiches Schuljahr geht an unserer Schule hier in Effeltrich zu Ende. Nun wird es Zeit für die langersehnten und wohlverdienten Sommerferien. 

Wir danken allen, die im Schuljahr 2022/23 dazu beigetragen haben, das Schulleben so lebendig und spannend zu gestalten und wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Mitarbeiterinnen in der Mittagsbetreuung und natürlich auch dem gesamten Lehrerkollegium schöne und erholsame Sommerferien! 

Mit herzlichen Grüßen

Florentino Mayer, Rektor

Informationen für die Eltern der künftigen Erstklässler

Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,
 
ich möchte Sie gerne über einige für Sie wichtige Punkte im Rahmen der Einschulung Ihres Kindes informieren. 
 
1. Der erste Schultag 
Der erste Schultag für die künftigen Erstklässler ist Dienstag, der 12.09.2023. 
Für die neuen Schülerinnen und Schüler findet der Anfangsgottesdienst (verpflichtend für alle Erstklässler!) mit Schultüte und Schulranzen um 09:00 Uhr in der Kirche statt und endet ca. 09:30 Uhr. Im Anschluss treffen sich die Eltern mit ihren Kindern in der Grundschule Effeltrich, wo sie vom Schulleiter um ca. 09:45 Uhr, im Wintergarten begrüßt und eingeschult werden. Nach der Begrüßungzeremonie begeben sich die neuen Erstklässler mit ihrer Klassenlehrkraft in ihr Klassenzimmer. 
 
Während der ersten „Unterrichtsstunde“ werden die Eltern (von den Eltern der 2. Klasse) mit Kaffee und Kuchen versorgt. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11:15 Uhr. 
 
An der Einschulungsfeier können selbstverständlich auch die Großeltern teilnehmen. 
 
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen das Fotografieren während der Veranstaltung strengstens untersagt ist. Die Schule erstellt von jeder Klasse ein Gruppenfoto, das Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
 
2. Unterricht in der ersten Woche
Dienstag bis Freitag ist Unterricht bis 11:15 Uhr. Ab Montag, 18.09.2023 findet Unterricht nach Stundenplan statt. Die Schülerinnen und Schüler werden um 07:40 Uhr in die Schule eingelassen. Der Unterricht beginnt immer um 07:55 Uhr. 
 
3. Mittagsbetreuung
Die Betreuung der Kinder findet immer nach Unterrichtschluss statt. Falls noch nicht geschehen, melden Sie Ihr Kind bei Bedarf bei der Mittagsbetreuung an. 
 
4. Entschuldigung bei Krankheit
Bitte benachrichtigen Sie uns bis spätestens 07:40 Uhr, wenn Ihr Kind den Unterricht wegen Krankheit nicht besuchen kann. Dies ist telefonisch möglich unter der 09133-607990 (sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, falls sie das Sekretariat nicht erreichen, oder schreiben Sie uns eine Nachricht an die info@vs-effeltrich.de). 
 
5. Infos und Elternbriefe
Die Grundschule Effeltrich nutzt zur Information bzw. Kommunikation mit den Eltern unsere Homepage (www.grundschule-effeltrich.de). Dort finden Sie unseren Veranstaltungskalender, den Sie abonnieren, so dass Sie immer über die aktuellen Veranstaltungen informiert sind. Elternbriefe versenden wir über das Kommunikationstool „Elternnachricht.de“. Damit Sie dieses Tool nutzen können, benötigen wir Ihr Einverständnis und eine E-Mailadresse. In der Anlage finden Sie ein entsprechendes Formblatt, das Sie bitte ausfüllen und bis spätestens zum Einschulungstag bei uns in der Verwaltung abgeben. 
Download Einverständniserklärung: Elternnachricht-Einverständnis-Eltern
 
6. Erreichbarkeit der Verwaltung
Unser Sekretariat ist am Montag, Mittwoch und Freitag von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, oder uns eine E-Mail an die info@vs-effeltrich.de schreiben. 
 
7. Abfahrtzeiten des Gaiganzer Busses 
Der Gaiganzer Bus fährt um 07:20 und um 07:30 Uhr. 
 
8. Klassenbildung
Bezüglich Klassenbildung kann ich Ihnen mitteilen, dass es zwei erste Klassen geben wird, wenn am ersten Schultag mehr als 29 Schülerinnen und Schüler eingeschult werden. Derzeit liegen wir – unverbindlich – über dieser Teilungsgrenze und richten ein entsprechendes Klassenzimmer ein. 
 
 
Die gesamte Schulfamilie freut sich Sie und Ihr Kind im September kennenzulernen. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Zeit und im Sommer schöne und erholsame Ferien. Bleiben Sie gesund!
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Florentino Mayer, Rektor